Gesundheit beginnt im Darm

Eine gestörte Darmflora (Dysbiose) kann zahlreiche Beschwerden verursachen, darunter Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hautprobleme, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und ein geschwächtes Immunsystem. Um die Ursachen gezielt zu erkennen, kann eine Stuhluntersuchung sinnvoll sein. Diese gibt Aufschluss über das Gleichgewicht der Darmbakterien, Entzündungen und mögliche Verdauungsstörungen.

Zur Unterstützung der Darmsanierung können verschiedene Supplements eingesetzt werden, darunter Probiotika zur Förderung gesunder Darmbakterien, Präbiotika als Nahrung für diese Bakterien, L-Glutamin zur Regeneration der Darmschleimhaut sowie Omega-3-Fettsäuren und Curcumin zur Reduzierung von Entzündungen. Auch Bitterstoffe und Verdauungsenzyme können die Darmgesundheit positiv beeinflussen.


Eine individuell angepasste Darmsanierung kann das Wohlbefinden erheblich steigern, die Verdauung verbessern und das Immunsystem stärken