Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Naturheilpraxis Katrin Renner
Waldseer Str. 11
88400 Biberach
Telefon: +49 (0) 171 6985553
E-Mail: katrin@naturheilpraxis-renner.de

2. Zugriffsdaten und Hosting

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Webseiten, die du auf dieser Website aufrufst

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

3. Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die verwendeten Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einem funktionsfähigen Webauftritt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
    Mehr Information

  • Optionale Cookies (z. B. Analyse oder Marketing): Werden nur gesetzt, wenn Sie ausdrücklich einwilligen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
    Mehr Information

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und löschen sie, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter (sofern verwendet)

Sofern auf unserer Website Inhalte Dritter (z. B. YouTube-Videos, Google Maps, Social-Media-Buttons etc.) eingebunden sind, werden möglicherweise personenbezogene Daten an diese Drittanbieter übermittelt, sobald Sie diese Inhalte aufrufen oder aktiv nutzen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter, um Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten zu erhalten.
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Analytics

Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

7. Schriftarten

Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um dir diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über dich erhalten, darunter:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät

  • Informationen über diese Website und die Seite, die du auf der Website besuchst

  • Ihre IP-Adresse

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht (Art. 20 DSGVO).

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist in der Regel die Datenschutzbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder unseres Geschäftssitzes.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht.

10. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.